"Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten." Mit diesen Worten beginnt die Datenschutz-Grundverordnung, deren Geltungsbeginn sich kürzlich bereits zum fünften Mal jährte. Dass das Datenschutzrecht auch den freien Verkehr personenbezogener Daten bezweckt, gerät im nationalen Alltag manchmal aus dem Blickfeld - anders als […]
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) und der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDPS) haben am 23. Mai in Brüssel eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung zum fünften Jahrestag der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) organisiert. ...
Im Multiplikatorbeitrag der ISACA Germany Chapter e.V. stehen aktuelle Entwicklungen in den Themenfeldern Informationssicherheit, IT-Revision, IT-Governance und -Compliance sowie Riskmanagement im Mittelpunkt.
Im 90-minütigen Partnerbeitrag der ActiDoo GmbH geht es um eine Einführung in das Thema Identity und Access Management. Dabei werden die Möglichkeiten innerhalb eines Keycloak Demo Systems beleuchtet und verschiedene Ansätze, Best Practices, aber auch Hürden und Grenzen gezeigt.
Die Arbeit der Allianz für Cyber-Sicherheit und ihre strategische Ausrichtung wird durch den Beirat der Allianz für Cyber-Sicherheit begleitet. Am 22.09.2023 fand die 22. Beiratssitzung statt, auf der Karl-Sebastian Schulte vom Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) Ralf Wintergerst (Bitkom, Giesecke+Devrient GmbH) als Vorsitzender des Beirates ablöst.